
Zwei Championship-Kurse

Wohlfühlen & zu Hause sein

Mehr als Golf

2 x 18 Loch – Par 73 Colony Club Gutenhof |
A-2325 Himberg – Gutenhof |
Tel. +43 2235 870 55-0 |
Fax +43 2235 870 55-14 |
E-Mail: club@colonygolf.com |
Zur Homepage des CC Gutenhof |
Eine halbe Autostunde von der Wiener City lockt der Colony Club Himberg sowohl den sportlichen wie den geselligen Golfer zu einem ganz besonderen Erlebnis. In eine einzigartige Parklandschaft sind zwei Championship-Kurse naturnahe eingebettet, die anspruchsvoll genug sind für internationale Meisterschaften und zugleich erholsam für Hobbygolfer, die einfach den Kopf freibekommen wollen. Was jedoch zusätzlich die Mitglieder begeistert ist der einzigartige Mix aus Society-Events, kulinarischen Highlights und Turnieren, für die sich der Colonyclub Gutenhof in Jahrzehnten einen Namen gemacht hat.
Zwei gleichermaßen interessante Championship-Kurse sorgen dafür, dass trotz hoher Mitgliederzahlen auch für Greenfee-Gäste immer ausreichend Startzeiten freibleiben. Von Montag bis Donnerstag ist nicht einmal das Vorreservieren einer Startzeit nötig. Einzig von Freitag bis Sonntag haben Mitglieder in der Zeit von 10 bis 14 Uhr Vorrang.
Die Frage: spielt man lieber den Ost- oder den Westkurs ist einfach beantwortet: Heute den einen, Morgen den anderen und am Ende eines abwechslungsreichen Golftages wird jeder Kurs annähernd gleich viele Fans gefunden haben. Im noblen Clubhaus im Kolonialstil lässt sich über die spezifischen Vorzüge einiger Bahnen sicher stundenlang diskutieren.


Beide Kurse sind eben eingebettet in eine idyllische Aulandschaft, die Fairways von Reihen uralter Baumriesen begleitet, die dem erfahrenen Golfer aber immer eine etwas offenere Seite für streuende Abschläge lässt. Dazu gilt es Wasserhindernisse und meist fair platzierte Bunker zu vermeiden, die ihre Spuren auf der Scorekarte hinterlassen könnten. Die Kurse sind von einem eifrigen Greenkeer-Team immer makellos herausgeputzt, das seinen guten Ruf redlich verdient hat. Die Mitgliedschaft in der Premium-Marke der „Leading Golf Courses“ verpflichtet eben.
Gäste, die zum ersten Mal im Colonyclub Gutenhof vorbeischauen, sollten sich nicht wundern, wenn sie auf der Clubhausterrasse eine Hochzeitsgesellschaft, eine Firmenveranstaltung oder einen kulinarischen Event mit Trüffel und Champagner erleben: auch das gehört zum einzigartigen Clubleben.
Gutenhof geht in vielen Belangen einen Schritt weiter als andere Clubs um seine Mitglieder und Gäste zu verwöhnen: Wellness und Spa samt Massageangebot, Fitnessraum, ein eigenes Schwimm-Biotop, Sauna, Dampfbad sowie Outdoor-Pool mit großer Liegewiese laden zum Bleiben nach der Golfrunde ein. Dazu kommt ein Kinderhaus mit Spielplatz, Tennisplätze samt Unterricht und sogar schattige Hundezwinger. All das sind Beispiele für den kleinen, feinen Unterschied, der den Gutenhof unverwechselbar macht.

Willkommen zu Hause, Spiel, Spaß und tolle Runden😊

Die beiden 18-Loch-Championship-Kurse des Clubs zählen zu den exklusivsten Anlagen für anspruchsvolle Golfer. Mitten in der idyllischen Himberger Au ganz nahe am Stadtrand von Wien, ziehen sich die Fairways entlang von uralten Bäumen, malerischen Wiesen und Feldern, vorbei an großflächigen Teichen, mit dem imposanten Clubhaus im Kolonialstil als Mittelpunkt. Die 36 abwechslungsreichen Spielbahnen, befinden sich dank modernstem Course-Managements auf höchstem internationalen Niveau.
Greenfeespieler sind an allen Tagen herzlich willkommen. Es gibt Startzeiten am Westkurs von Fr-So und am Feiertag auf einem unserer Plätze (zwischen 10-14 Uhr für Mitglieder reserviert). Gleich 5 Pros kümmern sich kompetent um die schwungtechnischen Belange von Mitgliedern und Gästen, wobei keiner als Head-Pro herausstechen will. Jeder Pro hat seine individuelle Handschrift und Lehrmethode. So findet der ratsuchende Golfer garantiert eine Ansprechperson seines Vertrauens.
Mindest-Handicap für Gäste: -45
Hunde sind nur im Clubhaus an der Leine erlaubt. Ansonsten bietet der Club schattige Hundezwinger
Ausstattung:
- Restaurant
- Pro-Shop
- Schwimmbad / Sauna
- Gäste-Garderobe
- Kinderspielplatz
- Golfunterricht
- Zwei Driving Ranges
- Zahlungsmöglichkeiten: Bankomat und alle wichtigen Kreditkarten außer Diners
- Snacks / Getränke zum Mitnehmen auf den Platz plus mobiler Service am Platz
- Leihschläger
- E-Carts zum Mieten
- Fitness-Raum,
- Biotop,
- Kinder-/Badehaus,
- Tennisplätze


SIGNATURE-HOLES
Ryder-Cup-Captain Sam Torrance anlässlich der PGA Austrian Open 1993: „Diese beiden Parkland-Kurse mit nicht nur einem Signature-Hole, sondern mehreren attraktiven, immer in Erinnerung bleiben Spielbahnen, zählen für mich zu den besten Europas.“
Dennoch haben wir ein Golfloch ausgewählt, das jedem Gast eine besondere Herausforderung bietet und einen bleibenden Eindruck hinterlässt:
Westkurs / 13. Spielbahn / Par 4 mit 443 Metern
Die 13 am Westkurs ist nicht nur ein sehr schweres Par 4, da viel Wasser im Spiel ist, sondern auch wunderschön in die Landschaft eingebettet. Jeder hat zu diesem Loch seine eigene Golfgeschichte zu erzählen😊
Wer sein Glück an der 13 versuchen will, benötigt schon einmal einen mächtigen Abschlag auf diesem längsten Par 4 des Westkurses. Selbst wenn dieser perfekt gelingt, wartet ein langer zweiter Schlag über das Wasserhindernis. Wer sowohl Wasser als auch die Bunker aus dem Spiel lassen konnte, muss am kupierten Grün noch sehr vorsichtig zu Werke gehen. Auf keinem anderen Golfloch von Gutenhof ist ein Par schwerer verdient.
Ostkurs / 14. Spielbahn / Par 5 mit 586 Metern
Schon der Abschlag ist ehrfurchtgebietend mit dem Blick durch die schmale Gasse um den Weg auf die Spielbahn zu finden. Wer das Rough und den Fairwaybunker vermeiden konnte, wird mit dem Zweiten auch den Bachlauf elegant überwinden können. Im Idealfall bleibt ein kurzer dritter Schlag ins Grün, der jedoch angesichts von 36 Metern Grüntiefe gut überlegt sein will. Par ist auf diesem Par 5 immer ein gutes Score.
Golftour 50 plus
Unsere Greenfee-Kooperation & Turnierserie, die folgende Teilnehmerclubs umfasst: Adamstal, Ebreichsdorf, Föhrenwald, Frühling, Himberg, Schönborn und St. Pölten.
So genannte „Specials“ gibt es in Murhof und in Schladming.
Anmeldungen für alle Turnier sind für CCG-Mitglieder online und auch über das Sekretariat möglich.
Das 50 plus-Pickerl und an dieser Tour können Damen und Herren 50 plus teilnehmen. Bei Erwerb des Golftour 50 plus-Pickerls (einmalig € 30,-) verringert sich das Turnier-Nenngeld von € 30,- auf € 20,- bzw. bei den anderen Clubs zwischen € 45,- und € 55,-. Mit dem Pickerl verbunden ist auch die Greenfee-Ermäßigung von 30% bei den 7 teilnehmenden Clubs von Montag bis Donnerstag (außer Feiertag). Die Kosten pro Turnier sowie die einzelnen Termine sind online ersichtlich.
Der Küchenchef empfiehlt
Tischkultur mit höchsten kulinarischen Genüssen bietet das weitläufige Restaurant im Clubhaus. Traditionelle Gerichte sowie leichte, gesunde Speisen – raffiniert zubereitet – lassen keine Wünsche offen. Dazu eine selektive Weinkarte, auf der Sie österreichische und internationale Spitzenangebote finden. Genießen Sie Ihr Dinner im romantischen Ambiente des Clubhauses, auf der einladenden Terrasse oder im modern gestalteten Wintergarten. Harmonisch angeordnete Sitzgruppen und dekorative Accessoires machen hier jede Veranstaltung – vom Golfturnier bis zur Geburtstagsfeier – zu einem unvergesslichen Erlebnis.
„Alles Trüffel“ – ein außergewöhnliches Gaumenerlebnis erwartet Sie am 2. & 3. November 2018. Die Meister der Küche Sepp Fadinger & Peter Schautzer servieren ein 5-Gänge Menü mit schöner Weinbegleitung!