
Wohlfühlatmosphäre garantiert

Vom Anfänger bis zum Pro

Clubleben und Restaurant

18 Loch – Par 72 GC Föhrenwald |
A-2821 Lanzenkirchen, Am Golfplatz 1 |
Tel. +43 (0)2622/29171 |
Fax +43 (0)2622/291714 |
E-Mail: office@gcf.at |
Zur Homepage des GC Föhrenwald |
Das gelebte Club-Motto „Weltmeister der Gemütlichkeit“ stammt aus den Tagen, als die Ladies European Tour mit der UNIQA Ladies Golf Open in Föhrenwald gastierte. Schnell wurde das Turnier dank der herzlichen Wohlfühlatmosphäre zum Lieblingsevent der Golfdamen am Turnierkalender. Der ebene Championship-Kurs bei Wiener Neustadt bietet jedoch nicht nur den Pros eine adäquate Herausforderung, sondern ist aufgrund des intelligenten Platz-Layouts eine Challenge für jede Spielstärke. Höhere Handicapper haben auf den breiten Fairways und großflächigen Grüns ebenso die Chance auf ausreichend Erfolgserlebnisse im Verlauf der Golfrunde.
Der natürliche Untergrund des Wiener Neustädter Steinfeldes sorgt für eine natürliche Drainage und lässt die Bälle vom Tee ungewöhnlich weit ausrollen – besonders willkommen bei Short-Hittern oder nach anhaltenden Regenfällen. Der oft präsente und aus unterschiedlichen Richtungen einfallende Wind wird vielen Golfrunden eine zusätzliche Würze geben und den Spielplan erschweren, den 75 Bunkern und zahlreichen Wasserhindernissen auszuweichen. Dabei bleibt der Parklandkurs jedoch aufgrund der großzügig angelegten Spielbahnen immer fair und angenehm zu spielen.


Besonders stolz ist der Club auf die laufenden Verbesserungen in allen Belangen: so wurden in den letzten Jahren die Spielbahnen 11 und 13 (siehe Fotos im Beitrag) deutlich „nachgewürzt“, vor allem rund um die Grüns. Das macht sie nun zu echten Schmuckstücken und zur besonderen Challenge bei den Annäherungsschlägen. Auch das neue geräumige Clubhaus ist der gestiegenen Mitglieder- und Gästezahl angemessen und bietet das passende Ambiente für das legendäre Wiener Neustädter Clubleben. Von intensiver Jugendarbeit bis zu den Senioren ist der Golfclub Föhrenwald generationenübergreifend gleichermaßen bekannt und beliebt.
Dem sportlichen Ehrgeiz angemessen sind auch die geräumigen Übungsanlage, die von überdachter Driving Range, einem eigenen 3 Loch Kurzplatz bis zu einem großflächigen Putting-Grün keine Wünsche offen lässt. Um dem deutlich gestiegenen Zuspruch gerecht zu werden, wurde wenige Kilometer entfernt der Golfclub Linsberg dazugebaut, der im Frühjahr 2019 eröffnet wird, von Mitgliedern frei bespielt werden kann, aber auch Greenfeespielern offensteht.

Liebe Golfspieler, liebe Gäste!
„Herzlich willkommen“ im Golfclub Föhrenwald. Genießen Sie das Golfspiel mit Freunden in einer herzlichen und freundlichen Atmosphäre.
Entspannen Sie sich nach einer schönen Runde Golf am perfekt gepflegten Platz und geniessen Sie danach unser Restaurant auf der Terrase mit einem Rundumblick von Loch 17,16,18,1, 15 und 10!
Es erwartet Sie eine feine und regionale Speisekarte, erfrischende Getränke, sowie eine österreichische Weinkarte!
Oder spielen Sie eine weitere Runde im Golfclub Linsberg, der ab Mai 2019 auch vom GC Föhrenwald betrieben wird.

Der GC Föhrenwald ist ein ebener Parklandkurs mit eher großen und mittelschnellen Grüns, die immer gleich beschaffen sind. Zwei große Teiche kommen bei Loch 1, 16 und 18 ins Spiel. Ein schmaler Bachlauf bei Loch 9, 13 und 18 erfordert strategisches Spiel. 75 Bunker gilt es über 18 Löcher aus dem Spiel zu nehmen.
Greenfee-Spieler sind mit gebuchter Startzeit an allen Tagen herzlich willkommen.
Eine großflächige Übungsanlage sowie ein 3 Loch Kurzplatz stehen zur Verfügung.
Mindest-Handicap für Gäste: Montag – Donnerstag Hc -45 / Wochenende und Feiertage Hc -36
Hunde sind an allen Tagen erlaubt.
Als Besonderheit stehen 12 E-1-Sitzer „Birdie“ auf 4 Rädern zur Miete bereit.
Ausstattung:
- Restaurant
- Pro-Shop
- Gäste-Garderobe
- Campingbusse willkommen
- Golfunterricht
- Driving Range
- Zahlungsmöglichkeiten: Bankomat und alle wichtigen Kreditkarten
- Snacks / Getränke zum Mitnehmen auf den Platz
- Leihschläger
- E-Carts zum Mieten (12 Einsitzer)
- freies W-LAN
- Ladestation für Elektroautos

SIGNATURE-HOLE
Loch Nr 4, ausgewählt von unserem Architekten Jeff Howes und Sportwart Christoph Schneeberger!
Jeff´s Trap
Das „Signaturehole“ des Platzes wird Sie schon vor dem ersten Schlag entzücken. Wer den Bunkerfallen (Jeff´s Traps) des Architekten ausweichen kann, erarbeitet sich ein gute Birdiechance. Wer sich jedoch von Bunker zu Bunker kämpfen muß, wird das Loch das nächste Mal wohl etwas defensiver anlegen.

Platzstrategie von Headpro Fredrik Magnusson
TREFFEN SIE DIE RICHTIGE SCHLÄGERWAHL AUF DEM GOLFPLATZ!
Von vielen Golfern wird häufig am Abschlag automatisch der Driver gezückt – macht ja auch meistens Sinn, da der Driver in der Regel am weitesten fliegt. Jedoch gibt es Spielsituationen, bei denen eine kürzere Schlägerwahl besser ist.
Bei engen Spielbahnen ist oft die Genauigkeit wichtiger als die Weite und die Wahl eines Holz 3 oder 4 besser.
Seit 1997 ist Fredrik Magnusson Head Professional im Golfclub Föhrenwald, wo er auch die Magnusson The Golf Academy leitet.

Unser bestes Gericht, für das wir bekannt sind und was daran besonders ist
unser Backhenderl – immer frisch zubereitet mit kurzer Wartezeit!
Ihre Küchenchefs, Csaba Gardonyi und Walter Kurz