In Kooperation mit dem Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt betreibt die GolfArea36 das Golfleistungszentrum Föhrenwald und bietet damit neben dem SLZ St. Pölten die zweite große niederösterreichische Anlaufstation der Golf-Nachwuchsförderung.
Der GC Föhrenwald und Linsberg Golf bilden zusammen die GolfArea36 und sind damit im Großraum Wiener Neustadt die erste Anlaufstation in Sachen Golf. Seit jeher legte man am wunderschönen Gelände in Föhrenwald den Fokus auf den Nachwuchs und half damit bereits einigen sehenswerten Golfkarrieren so richtig auf die Sprünge. Seit einigen Jahren gibt es nun sogar das GLZ-Föhrenwald, womit man neben dem Sportleistungszentrum St. Pölten die zweite große Golf-Ausbildungsstation im blau-gelben Bundesland darstellt.
In Kooperation mit dem Bundesymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt (BGZWN) bekommen die Jungs und Mädels so nicht nur eine perfekte sportliche Betreuung, auch in schulischen Dingen wird der Nachwuchs bestmöglich auf den weiteren Karriereweg vorbereitet. „Wir legen in Föhrenwald den Fokus nicht allein nur auf Golf, auch Fitness- und Krafftraining steht auf dem Trainingsplan, damit die Kids wirklich in allen körperlichen Aspekten bestens vorbereitet sind. Unsere Headpros Ryan Gould und Fredrik Magnusson nehmen sich dieser Sache wirklich mit Herzblut an“, wie GolfArea36-Senior-Manager Elgar Zelesner berichtet.
Das BGZWN stimmte sich dafür auch extra mit dem Ausbildungsprogramm ab, denn mittlerweile gibt es für den Nachwuchs sogar einen eigenen Shuttleservice direkt in den Club, wo die Schüler nach den Unterrichtseinheiten zunächst bestens verpflegt werden und nach Durchsicht der Hausaufgaben die Golf- bzw. Fitnesseinheiten in Angriff nehmen. Gleich zehn talentierte Nachwuchsgolfer sind derzeit von den Jahrgängen 2004 bis 2012 unter der Obhut des GLZ-Föhrenwald, was zeigt, dass das Programm durchaus sehr gut angenommen wird. Es gibt verschiedene Wege um in den Genuss der perfekten Ausbildung zu kommen, wie Elgar Zelesner berichtet: „Es sind schon Kids und Eltern zu uns gekommen und haben nachgefragt, es wurden uns schon Jungs und Mädels empfohlen, aber auch wir sprechen aktiv den Nachwuchs an.“
Auch der NÖGV-Landeskader ist bereits mit GLZ-Föhrenwald Spielern gespickt und das bis hinunter zur U10, wie etwa Paul Stoiber zeigt. Mit Vincent Rada in der U12 und Fabian Holzer in der U18 tauchen noch zwei weitere heiße heimische Zukunftshoffnungen in Niederösterreichs Golf-Landeskader auf. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis weitere hochtalentierte Kids in den blau-gelben bzw. rot-weiß-roten Farben nachdrängen.